Suchfunktion
Für den Inhalt der Internetseiten der hier aufgeführten Links sind die jeweiligen Betreiber dieser Seiten verantwortlich!
http://dwmbruchsal2013.bplaced.net
Angebot der Erwachsenenbildung der JVA Bruchsal
http://www.jvabruchsal-bildung.de
Link des vollzuglichen Arbeitswesen Baden Würtemberg
http://www.vaw-baden-wuerttemberg.de
Der SKM unterstützt Ehrenamtliche der JVA durch
- Information und Beratung über Tätigkeitsfelder für Ehrenamtliche in der JVA
- Einführungskurse für ehrenamtliche Einzel- und Gruppenbetreuer
- Begleitgruppen für ehrenamtliche Mitarbeiter
- Informations- und Fortbildungsveranstaltungen
- Beratung und Begleitung bei schwierigen Situationen in der Betreuung
Interesse? Rufen Sie uns an!
SKM Landkreis Karlsruhe
Petra Schaab
Söternstraße 5
76646 Bruchsal
Telefon 07251 / 5056816
Fax 07251 / 5056814
Mail info@skm-bruchsal.de
Der Bezirksverein für soziale Rechtspflege Bruchsal
Der Bezirksverein für soziale Rechtspflege Bruchsal, gegründet 1832, widmet sich den Belangen Strafgefangener und deren Angehöriger.
Wir fördern die schulische und berufliche Aus- und Fortbildung sowie den Sport der Gefangenen der JVA Bruchsal. Ebenso unterstützen wir deren Schuldenregulierung und bieten Entlassungsbeihilfe.
Des Weiteren erfährt die Bewährungshilfe Bruchsal finanzielle Unterstützung zur Umsetzung ihrer sozialpädagogischen Gruppen- und Einzelmaßnahmen.
http://www.bezirksverein-bruchsal.de
Kinder von Inhaftierten:
Eltern-Kind-Projekt Chance
Treffpunkt e.V.
Caritas
Sendung mit der Maus
„Behandlungsinititive Opferschutz (BIOS-BW) e.V.”
Präventionsprogramm
„Keine Gewalt- und Sexualstraftat begehen“
der Forensischen Ambulanz Baden (FAB) vorgestellt, welches seit 1. Januar 2013 durch die Universität Heidelberg wissenschaftlich beforscht wird. Mehr zum Präventionsprogramm finden Sie auf unserer Homepage unter
Justizvollzug
Hier finden Sie Wissenswertes über den Justizvollzug in Baden-Württemberg, insbesondere zu Aufgaben, Daten und Fakten, Vollzugsgestaltung, ehrenamtliche Mitarbeit sowie den elektronischen Vollstreckungsplan für das Land Baden-Württemberg (mit Hinweisen zur aktuellen Weihnachtsamnestie), der Sie über die Zuständigkeiten unserer Justizvollzugseinrichtungen informiert.
Übersichtskarte über die Justizvollzugseinrichtungen:
Bei Fragen zu den einzelnen Vollzugseinrichtungen klicken Sie bitte auf den entsprechenden Link in der Karte.
Baden-Württemberg verfügt über 17 Justizvollzugsanstalten mit 22 Außenstellen (Übersicht), zwei Jugendarrestanstalten, ein Justizvollzugskrankenhaus, eine Sozialtherapeutische Anstalt mit Außenstelle sowie eine Justizvollzugsschule.
Unsere Justizvollzugseinrichtungen haben eigene Homepages mit vielen interessanten Informationen für Sie erstellt. So finden Sie
Wissenswertes z.B. über den Jugendstrafvollzug auf der Homepage der Justizvollzugsanstalt Adelsheim, über den
Frauenvollzug auf der Homepage der Justizvollzugsanstalt Schwäbisch Gmünd und über den Vollzug von Jugendarrest auf den
Homepages der Jugendarrestanstalten Göppingen und Rastatt.
Klicken Sie einfach auf das vorgesetzte Symbol der gewünschten Vollzugseinrichtung auf obiger Karte und Sie gelangen direkt zu der von
Ihnen gewünschten Homepage.
In den Vollzugseinrichtungen des Landes wird ein wesentlicher Beitrag zur Resozialisierung von Strafgefangenen sowie zum Schutz der Allgemeinheit vor weiteren Straftaten geleistet und somit eine wichtige gesellschaftspolitische Aufgabe erfüllt.
Zur Homepage des Kriminologischen Dienstes Baden-Württemberg gelangen Sie hier.
