Suchfunktion
In der Justizvollzugsanstalt Mannheim wirken bei der Behandlung
und Betreuung der Gefangenen der Allgemeine Vollzugsdienst,
Werkmeister unterschiedlicher Fachrichtungen in entsprechenden
Betrieben, die Fachdienste mit Psychologen, Sozialarbeitern,
Pädagogen, Ärzten und Seelsorgern sowie die Verwaltung
zusammen.
Psychologischer Dienst
Die Aufgaben des psychologischen Dienstes sind im
wesentlichen:
- Mitwirkung bei der Vollzugsplanung, dies bedeutet Mitwirkung bzgl. der Zuweisung von Arbeits-, Ausbildungs-, Therapie- und Beschäftigungsmaßnahmen, Falldokumentation, sowie Anfertigung fachlicher Stellungnahmen zu Fragen der Sozial- und Kriminalprognose, der Lockerungs- und Therapieeignung
- Psychologische Einzelfallhilfe und Betreuung
- Prüfung der Unterbringung zur Vermeidung von selbst- und fremdschädigendem Verhalten Krisenintervention
- Organisations- und Personalentwicklung: Mitwirkung bei der Personalauswahl, Mitarbeiterschulungen, Organisationsplanung
- Psychotherapie von Gewalt- und Sexualstraftätern bzw. Motivation und Vermittlung in geeignete therapeutische Maßnahmen
Sozialdienst
Die Sozialarbeiter sind für die soziale Betreuung
der Gefangenen zuständig.
Ihre Aufgaben sind u.a.:
- Führen von Zugangsgesprächen
- Hilfe bei der Regelung von Angelegenheiten, die durch die Inhaftierung entstanden sind (Wohnungserhalt, Wohnungsauflösung, Arbeitsplatz etc.)
- Beratung über Möglichkeiten innerhalb des Vollzugs (Arbeit, Ausbildung, Kontakte nach draußen)
- Erstellen von Vollzugsplänen
- Interne Stellungnahmen zu bedingten Entlassungen
- Beratung und Vermittlung an Schuldnerberatung, Alkoholberatung, Drogenberatung etc.
- Hilfe bei der Bewältigung von Alltagsproblemen
- Anti-Gewalt-Training
- Diverse Gruppenangebote
- Durchführung von Familienbesuchen
- Vorbereitung von Lockerungen und der Entlassung
- Hilfe Bei Wohnungs- und Arbeitssuche
Seelsorge
In der JVA Mannheim sind ein evangelischer und ein katholischer
Geistlicher angestellt, die für die religiöse Betreuung
der Gefangenen zuständig sind und regelmäßig
Gottesdienste abhalten.
In mehr oder weniger regelmäßigen Abständen kommen
italienische und spanische Geistliche, ein kroatischer Pfarrhelfer,
ein türkischer Imam, ein griechisch orthodoxer,ein serbisch
orthodoxer und russisch orthodoxer Geistlicher für die
religiöse Betreuung der jeweiligen Glaubensgemeinschaft in die
Anstalt.
Krankenabteilung
Als eine von wenigen Justizvollzugsanstalten des Landes
verfügt die JVA Mannheim über eine Krankenabteilung zur
stationären Aufnahme von kranken Gefangenen.
Die medizinische und pflegerische Versorgung wird durch
ausgebildetes Fachpersonal rund um die Uhr gewährleistet.
Neben 3 hauptamtlichen Anstaltsärzten sind hier Beamte des
allgemeinen Vollzugsdienstes,
die eine Zusatzausbildung zum Krankenpfleger oder
Krankenpflegehelfer erfolgreich abgeschlossen haben,
beschäftigt.
Derzeit kümmern sich 4 examinierte Krankenpfleger, bzw.
Krankenschwestern,
11 Krankenpflegehelfer bzw. Krankenpflegehelferinnen und 2
Arzthelferinnen um die kranken Gefangenen.
Wie bei einem praktischen Arzt „draußen“ erfolgen
auch hier durch unsere Anstaltsärzte Überweisungen an
Fachärzte oder andere medizinische Einrichtungen.
Neben einer Krankengymnastin kommen externe Ärzte der
folgenden Fachrichtungen regelmäßig in die Anstalt :
- Dermatologie
- HNO
- Neurologie und Psychiatrie
- Innere Medizin
- Orthopädie
- Zahnmedizin
Daneben müssen kranke Gefangene zu weiteren Fachärzten
in deren Praxis oder ins Klinikum vorgeführt werden. Im
letzten Jahr fanden fast 1000 Krankenvorführungen statt.
Die Krankenabteilung besteht aus einem ambulanten und einem
stationären Bereich.
Im stationären Bereich ist die Aufnahme von maximal 22
Patienten möglich.
Zu den Aufgaben der Krankenabteilung gehört u.a.:
- Vorbereitung zur Operation und endoskopischen Untersuchungen
- Postoperative Versorgung und Überwachung
- Überwachung und Behandlung von psychisch auffälligen
Patienten.
- Pflege von Patienten, welche auf Grund ihrer Erkrankung auf
pflegerische
Hilfe angewiesen sind (füttern, waschen, baden
etc.).
Im ambulanten Bereich werden täglich durchschnittlich 80
Patienten behandelt.
Dies umfasst u.a. folgende Aufgaben:
- Arztvorstellungen
- Ultraschall Untersuchungen
- Röntgen (eigene Röntgenabteilung mit ausgebildetem Fachpersonal)
- Blutentnahmen im eigenen Labor
- EKG
- Physikalische Therapie
- UV-Bestrahlungen
- kleinere chirurgische Eingriffe in Lokalanästhesie
Behandlungsmaßnahmen
Neben Arbeit in vielen verschiedenen Bereichen, Berufsausbildung
sowie einer Vielzahl von schulischen Angeboten, werden namentlich
folgende Behandlungs und Betreuungsmaßnahmen in der
Justizvollzugsanstalt Mannheim angeboten:
- Antigewalttraining
- Drogenberatung
- Alkoholberatung
- Schuldnerberatung
- Gruppe Anonymer Alkoholiker
- Drogengruppe
- Entlassgruppe
- Gruppe Soziales Training „Recht im Alltag“
- Gruppe zu Fragen von „Ehe und Familie“
- Gruppe für langstrafige Gefangene
- Gruppe für erstmals Inhaftierte
- Entlassgruppe ( zur Vorbereitung der Entlassung )
- Abhaltung von Familienbesuchstagen
